Wir haben beim Mitglieder-Award 2022 des Deutschen Schachbundes in der Kategorie „Mitgliederzuwachs weiblich“ den 9. Rang erreicht.
Mit Freude nehmen wir diese Auszeichnung entgegen.
Wir haben beim Mitglieder-Award 2022 des Deutschen Schachbundes in der Kategorie „Mitgliederzuwachs weiblich“ den 9. Rang erreicht.
Mit Freude nehmen wir diese Auszeichnung entgegen.
Unsere erste Mannschaft gewinnt in der Unterfrankenliga zuhause das Spitzenduell gegen Würzburg II und übernimmt somit die Tabellenführung.
Der Bayerische Rundfunk hat unserer Damenmannschaft und Jana Schneider einen 4-minütigen Bericht spendiert.
HIER geht es zum Video der ARD-Mediathek.
In Runde 5 gewinnen wir mit 6 zu 0 gegen Bayern München.
Am nächsten Tag verlieren wir gegen Schwäbisch Hall mit 0,5 zu 5,5.
Alle Ergebnisse finden Sie bei unseren Mannschaften.
Am Samstag 18.2. und Sonntag 19.2. richten wir die Runden 5 und 6 der Frauenbundesliga aus. Zu Gast sind unsere Gegner Schwäbisch Hall und Bayern München sowie unser Reisepartner Medizin Erfurt.
Am Samstag wird um 14 Uhr und am Sonntag um 9 Uhr gestartet. Es wird im Gemeindezentrum „Alte Schule“ in Kleinbardorf gespielt (Unterer Graben 8, 97633 Kleinbardorf). Alle Partien vor Ort übertragen wir LIVE.
Wir freuen uns auf das kommende 11. „kleine“ Unterfränkische Schachfestival 2023. Vom 27. Mai bis zum 4. Juni finden verschiedenste Turniere im großen Kursaal der FrankenTherme Bad Königshofen statt – Chess960, Tandem, Blitz, Schnell, Rock meets Chess uvm.
Den vorläufigen Flyer und weitere Details finden Sie auf unserer Turnierseite.
In der Unterfrankenliga gewinnen wir mit 7,5 zu 0,5 gegen Prichsenstadt. Durch den Heimsieg stehen wir auf dem 2. Platz in der Tabelle.
http://ligen.ufra-schach.de/Showstandings/Showtable/id_league/563
Wir gratulieren unserer Spielerin aus der Damenbundesligamannschaft zum Turniersieg. Mit 6 Punkten aus 7 Partien heimst sie sich den Grabfeldspringer ein. Der Wanderpokal bekommt nun das erste Schildchen mit ihrem Namen darauf.
Erst in der letzten Runde traf Olga auf den Topgesetzten Valeriy Grinev. Ein Remis reichte ihr um das Turnier als Erstplatzierte zu beenden.
Ebenfalls bedanken wir uns bei allen anderen Teilnehmern. Auf die große Teilnehmerzahl wollen wir auf jeden Fall aufbauen und freuen uns nächstes Jahr auf ein Wiedersehen.